Führungs- und Leitungskompetenzen
Führungs- und Leitungskompetenz zu erwerben ist ein nie abgeschlossener Prozess und für die betreffenden Personen eine lebenslange Aufgabe.
Unterschiedliche Faktoren spielen dabei eine Rolle:
- eine Kirche, die sich in stetiger Wandlung innerhalb unserer Gesellschaft befindet,
- eine Pastoral, die auf Veränderungen der Zeit reagieren muss,
- eine Arbeit mit Menschen, deren Lebenssituationen immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringen.
Aufgrund der Kooperation der Diözese Eichstätt mit dem Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität, Institut Simone Weil/Marktheidenfeld, www.lehrhaus.de, werden in unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm spezielle Kurse für Führungs- und Leitungskompetenzen angeboten. Die Methode der tiefenpsychologisch fundierten Themenzentrierten Interaktion (tf TZI) wurde von Ruth Seubert, der Leiterin des Lehrhauses, in Absprache mit Ruth C, Cohn und Viktor E. Frankl konzipiert. Seit über 35 Jahren wird diese Methode für Führungskräfte am Lehrhaus erfolgreich gelehrt. Einsichten der unterschiedlichen Fachrichtungen von Theologie, Philosophie und Psychologie bilden die Grundlage.
Die Methode der tf TZI ist beim Europäischen Markenamt registriert, die Kurse können mit einem international anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden.
Erster Grundsatz für das Leitungskonzept der tf TZI ist der Grundsatz:
Selbstleitung ist die Voraussetzung für Fremdleitung!
Die nächsten Termine
- Mittwoch, 27. September - Donnerstag, 28. SeptemberGesprächsführung in der SakramentenpastoralOrt: Priesterseminar Eichstätt
- Freitag, 29. September - Samstag, 30. September
- Freitag, 29. September - Samstag, 30. SeptemberEin Ruhetag im SchlossOrt: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Sonntag, 01. Oktober - Dienstag, 03. OktoberDas Böse: eine Realität, die nicht zu leugnen ist! Termin verändert!Ort: Institut Simone Weil, Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität
- Freitag, 06. Oktober - Sonntag, 08. OktoberGrenzen ernst nehmen und gewinnen!Ort: Institut Simone Weil, Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität
- Mittwoch, 11. Oktober - Donnerstag, 12. Oktober
- Donnerstag, 12. Oktober 09.00 UhrUnauslöschliches Prägemal oder Vereinsmitgliedschaft?Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Freitag, 13. Oktober - Samstag, 14. Oktober
Antrag auf Fortbildungsmaßnahme
Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.