Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download
Auf Sendung. Wie modelliert das Neue Testament "Mission"?
13. März 2023 Beginn: 09.00 Uhr
Den Ostererzählungen des Neuen Testaments zufolge verstehen sich die Schüler/-innen Jesu als in die Welt gesandt. Doch was ist ihr Anliegen, welche Haltungen nehmen sie ein, um sich mitzuteilen? Wie treten sie in Kontakt zu Außenstehenden, wie vernetzen sie sich auf ihren weiten Wegen untereinander? Im Blick auf die Anfänge werden kulturelle Bedingtheiten und Entwicklungen deutlich, die den Blick auf ein heutiges Verständnis christlicher Sendung schärfen.
Referentin
Prof. Dr. Hildegard Scherer
Termin
Montag, 13. März 2023 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort
Tagungshaus Schloss Hirschberg
Hirschberg 70
92339 Beilngries
Bildungskooperation der Diözese Eichstätt mit dem Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität,
Institut Simone Weil/Marktheidenfeld
Anmeldung
Sekretariat der HA II, Abt. 3
Fort- und Weiterbildung des pastoralen Personals
Hirschberg 70
92339 Beilngries
E-Mail: fortbildung(at)bistum-eichstaett(dot)de
https://www.tagungshaus-schloss-hirschberg.de/bildung/fort-und-weiterbildung/

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme
Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.