Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download
Musik und Emotion
15. März 2023 - 16. März 2023 Beginn: 14.30 Uhr
Musik ist für die Seele das, was der Sport für den Körper ist, so meinte Platon. In der gesamten Geschichte der Menschheit und in allen Kulturen gibt es Musik.
In manchen Sprachen wird sie mit Freude und Wohlbefinden gleichgesetzt. Immer ist sie eng mit der Religion und dem Kult verbunden. Apollinisch oder dionysisch kann die Musik sein und wirken. Friedrich Nietzsche hat diese beiden Urprinzipien herausgearbeitet und eine gestalterische, mäßigende Urkraft der rauschhaften, auflösenden gegenüber gestellt. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, schrieb er schließlich.
Die Musiktherapie macht sich zu Nutze, dass mit Musik Stress reduziert, Schmerzen gelindert, Ängste vermindert, das Gedächtnis verbessert oder die körperliche Rehabilitation gefördert werden kann. Ältere Menschen können, wenn das Gedächtnis nachlässt, noch lange die Volks- und Kirchenlieder ihrer Kindheit mit mehreren Strophen singen.
Musik wurde im Krieg und bei der Jagd benutzt, um Mut zu machen und den Kampfeswillen zu stärken. Das reicht von antiken Trommeln und Blasinstrumenten bis zur hoch artifiziellen österreichischen k. und k. Militärmusik.
Vieles ist wissenschaftlich erforscht worden: Wie wirken Schallwellen, die unser Ohr erreichen auf die Hirnregionen, die für unsere Emotionen zuständig sind?
„Die Kunst der Musik ist diejenige, die den Tränen und den Erinnerungen am nächsten ist.“ meinte Oscar Wilde.
Im Seminar werden wir uns diesem Thema theoretisch, aber vor allem auch praktisch mit Beispielen und eigenem Ausprobieren nähern.
Referent
Pfarrvikar Dr. med. Franz Xaver Großmann
Termin
Mittwoch, 15. März, 14:30 Uhr bis
Donnerstag, 16. März, 17:00 Uhr
Ort
Tagungshaus Schloss Hirschberg
Hirschberg 70
92339 Beilngries
Anmeldung
Sekretariat der HA II, Abt. 3
Fort- und Weiterbildung des pastoralen Personals
Hirschberg 70
92339 Beilngries
E-Mail: fortbildung(at)bistum-eichstaett(dot)de
www.tagungshaus-schloss-hirschberg.de

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme
Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.