Zum Inhalt springen

In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche

17. Juni 2023 Beginn: 09.00 Uhr

Studientag

Im Frühjahr 2022 haben die deutschen Bischöfe ein Wort zur Seelsorge veröffentlicht. Seelsorge – so die Bischöfe – ist nach wie vor ein gefragtes Angebot der Kirche, das von Menschen in unterschiedlichen Situationen des Lebens und Glaubens angefragt wird. Als professioneller Dienst und geistliche Aufgabe bietet kirchliche Seelsorge eine kompetente Hilfe für Leib und Seele.

Seelsorger und Seelsorgerinnen erleben ihren Dienst als sehr erfüllend. Wenn es über jemanden heißt: "Das ist ein echter Seelsorger", "Das ist eine echte Seelsorgerin", dann ist das vielleicht das größte Kompliment, das man einem kirchlichen Mitarbeiter machen kann.

Was aber macht Seelsorge im christlichen Sinn aus? Worin besteht das Eigengut, das Suchende nur bei der Kirche finden können?

Diesen Fragen will der Seminartag nachgehen in Referatimpulsen und Gesprächseinheiten.

Referent: Prof. Philipp Müller

 

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme

Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.