Zum Inhalt springen

Das Böse: eine Realität, die nicht zu leugnen ist!

8. September 2023   - 9. September 2023 Beginn: 18.00 Uhr

 

Grenzsituationen unserer Freiheit

Für die Einen gehört das Böse in den Bereich der Mythologie. Für die Anderen ist das Böse eine alltägliche Fremd- und Eigenerfahrung. Sowohl aktuelle Verschwörungstheorien als auch die jesuanische Auseinandersetzung mit der Versuchung zum Bösen bemühen dieses Phänomen.

Wo aber setzen wir uns selbst mit der Wirklichkeit des Bösen in unserem eigenen Denken und Handeln auseinander? Woher kommt das Böse in uns? Paulus beschreibt seine existentielle Auseinandersetzung mit seinen inneren dunklen Mächten so:
Denn ich tue nicht das Gute, das ich will, sondern das Böse, das ich nicht will. (Röm 7,19)

Das Seminar setzt folgende Themenschwerpunkte:

  • Theorien zur Begrifflichkeit und zum Phänomen des Bösen,
  • Personale Abwehrmechanismen und Projektionen (ekklesiogene Neurosen),
  • Gewissensbildung angesichts des Bösen.

 

Referent/innen
Ruth Seubert
Dr. Bettina-Sophia Karwath
Weihbischof Thomas-Maria Renz (angefragt)

Termine

Freitag, 05. Mai (Beginn 18:00 Uhr) bis Samstag, 06. Mai 2023 (Ende 17:00 Uhr)

Freitag, 08. September (Beginn 18:00 Uhr) bisSamstag, 09. September 2023 (Ende 17:00 Uhr)

Ort
Institut Simone Weil
Friedenstr. 14
97828 Marktheidenfeld

Unterkunft
über Touristeninformation Marktheidenfeld unter
www.stadt-marktheidenfeld.de/kultur-tourismus/unterkunftsverzeichnis

Ort
Tagungshaus Schloss Hirschberg
Hirschberg 70
92339 Beilngries
 

Bildungskooperation der Diözese Eichstätt mit dem Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität,
Institut Simone Weil/Marktheidenfeld

 

Anmeldung
Sekretariat der HA II, Abt. 3
Fort- und Weiterbildung des pastoralen Personals
Hirschberg 70
92339 Beilngries
E-Mail: fortbildung(at)bistum-eichstaett(dot)de
https://www.tagungshaus-schloss-hirschberg.de/bildung/fort-und-weiterbildung/

 

 

 

 

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme

Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.