Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download
Grenzen ernst nehmen und gewinnen!
6. Oktober 2023 - 8. Oktober 2023 Beginn: 18.00 Uhr
Seminar für Verantwortliche in der Seelsorge, in lehrenden und heilenden Berufen
Die Methode der tf TZI/IR wird seit mehr als 30 Jahren am Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität, Institut Simone Weil in Marktheidenfeld erfolgreich gelehrt. Dieser Methode liegt ein Menschenbild, bzw. eine dreifache Grundbegabung zum Personsein zugrunde.
Es geht um’s Anteilnehmen“ – so umschreibt Ruth Cohn (1912-2010) die Grundkompetenz menschlicher Interaktion und Kommunikation.
Die Führungsverantwortung für Teams und Arbeitsgruppen geht darüber hinaus. Unsere ausdrückliche Schulung der Führungskompetenzen auf der Grundlage der tiefenpsychologisch fundierten TZI setzt zwei Schwerpunkte:
- Die Einführung in die tiefenpsychologische Persönlichkeitstheorie der tf TZI und
- das Training der persönlichen Begabung zum Führen und Leiten aufgrund der gleichzeitigen Beachtung von Sachlichkeit und Menschlichkeit.
Referentinnen
Ruth Seubert, Dr. Bettina-Sophia Karwath

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme
Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.