Zum Inhalt springen

Unauslöschliches Prägemal oder Vereinsmitgliedschaft?

12. Oktober 2023 Beginn: 09.00 Uhr

Kirchenrechtliche Fragen rund um die Praxis des Kirchenein- und austritts

In Zeiten, in denen man in Standesämtern teilweise auf Wochen im Voraus einen Termin zum Kirchenaustritt reservieren muss, kann es verwundern, dass es Menschen gibt, die (wieder) Mitglied der katholischen Kirche werden wollen.
Die Taufe, die Konversion aber auch die Rekonziliation sind Wege hinein in die Kirche. Doch gibt es auch einen wirklichen Weg hinaus?
Der Fortbildungstag befasst sich aus kirchenrechtlicher Sicht mit der Frage der Kirchengliedschaft, mit den Vorgängen des Eintritts und mit den Folgen des Kirchenaustritts.

 

Referent
Domvikar Dr. Kalisch

Termine zur Auswahl
Donnerstag, 26. Januar von 9 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober von 9 Uhr bis 17 Uhr

Ort
Tagungshaus Schloss Hirschberg
Hirschberg 70
92339 Beilngries

Anmeldung
Sekretariat der HA II, Abt. 3
Fort- und Weiterbildung pastorales Personal
Hirschberg 70
92339 Beilngries
E-Mail: fortbildung(at)bistum-eichstaett(dot)de
www.tagungshaus-schloss-hirschberg.de/bildung/fort-und-weiterbildung

 

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme

Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.