Zum Inhalt springen

Leiden an Leib und Seele

13. Oktober 2023   - 14. Oktober 2023 Beginn: 19.00 Uhr

 

Schmerztherapie und Resilienz

in zwei Modulen, Einzelbelegung möglich

Schmerzen betreffen uns nicht nur körperlich-psychisch, sondern existenziell. Erkenntnisse aus der Schmerzforschung geben uns ein neues Verständnis über Entstehung, Wahrnehmung und Behandlung von Schmerzen. Erkenntnisse der Resilienzforschung betonen den hohen Stellenwert unserer persönlichen Empfindsamkeit. Das christliche Menschenbild legt eine eigene spirituelle Bedeutung unseres persönlichen „Kreuzweges“ vor. Das Seminar will helfen, aus diesen drei Perspektiven die eine Frage zu beantworten: Wie kann ich einen neuen Blick und einen neuen Umgang mit meinem und deinem Schmerz entwickeln?

Arbeitsweise
Biografiegestützte Einzel- und Gruppenarbeit, wissenschaftlicher Input auf der Basis der Methode tf TZI. Das Seminar richtet sich an Betroffene, an Personen in Heilberufen und in der pastoralen Arbeit.

Leitung
Dr. med. Gabriele Müller,
Schmerzzentrum Rhein Main, Frankfurt, Facilitator of Community, tf TZI

Termine

Modul 1

Freitag, 10. Februar (Beginn 19:00 Uhr) bis
Samstag, 11. Februar 2023 (Ende 17:00 Uhr)

Modul 2

Freitag, 13. Oktober (Beginn 19:00 Uhr) bis
Samstag, 14. Oktober 2023 (Ende 17:00 Uhr)

Kursgebühr
Euro 275 pro Modul

Ort
Institut Simone Weil
Friedenstr. 14
97828 Marktheidenfeld

Unterkunft
über Touristeninformation Marktheidenfeld unter
www.stadt-marktheidenfeld.de/kultur-tourismus/unterkunftsverzeichnis

 

Bildungskooperation der Diözese Eichstätt mit dem Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität,
Institut Simone Weil/Marktheidenfeld

 

Anmeldung
Sekretariat der HA II, Abt. 3
Fort- und Weiterbildung des pastoralen Personals
Hirschberg 70
92339 Beilngries
E-Mail: fortbildung(at)bistum-eichstaett(dot)de
https://www.tagungshaus-schloss-hirschberg.de/bildung/fort-und-weiterbildung/

 

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme

Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.