Zum Inhalt springen

Gesprächsführung

14. November 2023   - 15. November 2023 Beginn: 14.30 Uhr

 

Gesprächsführung

Gespräche, die gut vorbereitet und geführt werden, können manche Probleme lösen und Missverständnisse ausräumen.

Als Seelsorger haben wir geradezu die Pflicht zur Kommunikation. Man könnte auch sagen, dass unsere berufliche Tätigkeit sich durch einen überdurchschnittlich hohen Anteil an sozialer Kommunikation auszeichnet. Unsere Gespräche haben allerdings recht unterschiedliche Ziele. Geht es um reine Weitergabe von Informationen oder ist beispielsweise ein Mitarbeiter in einer handfesten Krise?

Habe ich den Eindruck, ich verstehe gar nicht, was mir die anderen sagen wollen. Oder aber: Werde ich nicht verstanden und komme mit meiner Botschaft nicht an?

Manches wäre allein schon zu vermeiden, wenn Rolle und Auftrag vorher geklärt wären, um eine exakte Gesprächsstruktur zu gewährleisten.

Wie lassen sich besonders herausfordernde Situationen angehen mit starken Emotionen, mit kulturellen Differenzen oder schlechter Stimmung im Team?

Intuition ist glücklicherweise nicht alles, denn es gibt Hilfe durch Systematisierung und bestimmte Techniken.

Damit werden wir uns im Seminar befassen und die praktische Umsetzung soll dabei nicht zu kurz kommen.

 

Referent
Pfarrvikar Dr. med. Franz Xaver Großmann
 

Ort
Tagungshaus Schloss Hirschberg
Hirschberg 70
92339 Beilngries
 

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme

Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.