Zum Inhalt springen

"Ich bin wie der grünende Wacholder..." (Hos 14,9)

23. November 2023 Beginn: 09.00 Uhr

 

Prophetisches Reden von Gott bei Hosea


Das Buch Hosea zeigt Gottes unentwegtes Bemühen, sein Volk neu für sich zu gewinnen, um ihm Anteil an seiner Fülle zu schenken. Doch Israel ist so fasziniert von der Baalsfrömmigkeit - von Produktion und Leistungssteigerung, vom Funktionieren des religiösen Betriebes - , dass es, betriebsblind geworden, den Gott des Lebens aus dem Blick verloren hat. Was bleibt, ist eine in sich "funktionierende Religion", die sich selbst genügt.
Hosea charakterisiert JHWH als mütterlich-väterlich liebenden Gott, der die Schuld Israels ahndet, der sein Volk jedoch nicht preisgibt, sondern den gebrochenen Bund in seiner barmherzigen Liebe heilt und einen Weg der Umkehr und des Neubeginns eröffnet.
Ausgewählte Texte aus dem Hoseabuch sollen die aufregende und anregende Gott-Rede an Hosea erschließen. Dazu ergeht herzliche Einladung!

 

Referent
Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg

Ort
Tagungshaus Schloss Hirschberg
Hirschberg 70
92339 Beilngries

Anmeldung
Sekretariat der HA II, Abt. 3
Fort- und Weiterbildung des pastoralen Personals
Hirschberg 70
92339 Beilngries
E-Mail: fortbildung(at)bistum-eichstaett(dot)de
www.tagungshaus-schloss-hirschberg.de

 

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für das Jahr 2023 beinhaltet Angebote aus den Fachbereichen von Theologie, Philosophie und Psychologie. Diese Angebote stehen sowohl Hauptamtlichen als auch Ehrenamtlichen der Diözese Eichstätt offen. .pdf zum Download

Antrag auf Fortbildungsmaßnahme

Für pastorale Mitarbeiter/innen steht das Formular im Intranet als download unter Dienstgeber/Formulare zur Verfügung. Antrag auf Fortbildungsmaßnahme.